Der Bericht über unseren ersten Münchner Lauftreff - von Kirchheimrunner
E - Mail for you! Wer kennt das nicht,
das virtuelle posten via Mediengigant AOL oder sonst einem Provider!
Und das zu einer akzeptablen Flat - Rate?
Chatten in einem Forum!
Dieses Thema gibt so viel her, dass sich sogar Hollywood engagierte; ein gar nicht mal so schlechter, abendfüllender Spielfilm kam dabei heraus.

Was macht den Reiz aus?
Blind date?
Die Anonymität;
der Zufall?
Keiner ahnt, who is who?

Bei mir war es die Aufregung, die Neugierde und die Spannung.
Es knisterte!
Im Forum kann ja jeder anonym bleiben,
aber jetzt –
ich mit meinem Alltagsgesicht?

Und was ist, wenn etwas schief geht.
Wenn wir uns verpassen?
Wenn wir nichts zu reden haben,
aneinander vorbeischauen?
nur so nebeneinander herlaufen?
… und dann tschüss..

Also ihr seht schon.
Ich war total aufgeregt und nervös; und der running-birdy auch!

Um 15:20 fuhren wir los.
Und prompt:
Unfall auf der Landshuter Alle; -
Stau war angesagt.
Vorbeischlängeln, auf die Tube drücken; -
nichts wie raus zum Aumeister.

Und da kreuzt auch schon ein Auto mit Eichstätter Kennzeichen.
Das Stinglchen aus Ingolstadt?
Aber es war zu spät um umzukehren oder zu hupen.
Also rechts abbiegen, unter der Eisenbahnbrücke durch zum Parkplatz!

Alles besetzt; super!
Nein, hinten sind noch Plätze frei; -
dort in der Pampa findet uns niemand!
Birdy und ich bleiben alleine!

Aber da rauscht schon ein Saxo heran,
Abejita (Sylvia) lächelt uns zu.
Gleich erkannt.
5 Minuten später kommt die Uschi mit ihrem Wauzilein.
(Das Hundefräulein war genau so aufgeregt wie ich).

Das bekannt machen geht ja in null-komma-nix.
Punkt 4 Uhr kommt die Andrea (Stinglchen), sie winkt uns schon vom Auto aus zu.
An was sie uns wohl erkannt hat?

Aus Augsburg kommt der Ingo; -
So kurz nach vier, und unser Dream – Team ist komplett.

Niemand ist befangen, - Gesprächsstoff haben wir jede Menge.
Gemütlich traben wir los. Den Eisbach entlang.
Zum Glück sind die Wege breit genug, dass wir je nach Wahl; -
Zu zweit, zu dritt, oder auch zu sechst – nebeneinander laufen können.

Die Spaziergänger, die das schöne Wetter genießen hören uns bestimmt schon von weitem.
Wir ratschen, lachen und machen Spaß!

Viel zu schnell sind wir am Wendepunkt hinter dem Kleinhesseloher See.
Im weiten Bogen laufen wir zum Seehaus zurück, über die Brücke und am Jägermeisterbach entlang zum Aumeister.

Unsere Gesichter sind rot (mehr vor purem Laufglück als vor Anstrengung) und unsere Kehlen sind durstig.

Wie zünftig es dann später im Biergarten war, könnt ihr ja auf den Fotos sehen.

Übrigens, das Münchner Dream – Team ist keine geschlossene Gesellschaft… neue, alte – Freunde sind uns immer willkommen.
Traut euch!
Das nächste Mal treffen wir uns an einem Samstag Vormittag Mitte/Ende Oktober.